Pflicht 🙂 – sehr zu empfehlen – zu empfehlen – auch nicht schlecht
zeitliche Fehlinvestition 🙁
- Barrett, Daniel, J.: Ubuntu für LINUX-Einsteiger. O’Reilly Verlag GmbH & Co, KG, Köln 2010. 1. Auflage, ISBN 3-89721-501-2
- Bildstein, Andreas: LINUX, kurz & gut. O’Reilly Verlag GmbH & Co, KG, Köln 2004. 1. Auflage, ISBN 978-3-89721-910-6
- Braitenberg, Valentin: Information – der Geist in der Natur. Schattauer GmbH, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-7945-2768-7
- Chabris, Chr.; Simons, D.: Der unsichtbare Gorilla. Wie unser Hirn sich täuschen läßt. Piper Verlag GmbH, München 2011, ISBN 978-3-492-05351-8
- Felten, Michael: Auf die Lehrer kommt es an! Für eine Rückkehr der Pädagogik in die Schule. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2010, 1. Auflage. ISBN 978-3-579-06882-4
- Flassbeck, Heiner.: 50 einfache Dinge, die Sie über unsere Wirtschaft wissen wollen. Piper Verlag GmbH München 2009. 2. Auflage, ISBN 978-3-492-26267-5
- Reichholf, Josef H.: Warum die Menschen sesshaft wurden; Das größte Rätsel unserer Geschichte. Fischer Taschenbücher Bd.17932, 315 S., 23 Abb. Fischer (TB.), Frankfurt 2010; ISBN 3-596-17932-7
- Roth, Gerhard: BILDUNG braucht Persönlichkeit – Wie Lernen gelingt. Klett-Cotta, Stuttgart 2011, 2. Auflage ISBN 978-3-608-94655-0
- Simovic, Vladimir: WordPress, Das Praxisbuch. mitp, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Heidelberg, München …, 2010. ISBN 978-3-8266-9043-3, 3. Auflage.
- Spiegel Wissen: Nr. 3/2011 Die Kunst der Erziehung; Spiegel-Verlag Rudolf Augstein GmbH & Co. KG, Hamburg, 2011; ISSN 1868-4378
- Voland, Eckard: Die Natur des Menschen; Grundkurs Soziobiologie. Verlag C. H. Beck, München 2007. ISBN 978-3-406-56334-8
- ;